Fußballjugend-Leiter
Seit Anfang Juli 2012 hat die Jugendfußballabteilung wieder einen Jugendobmann:

Hans Jürgen Rogge
Kontakt:
|
Tel.: 04131/7760674
Mail: hansi.rogge@web.de
09.09.14:
Eine neue Ära beginnt
Vor ca. 18 Monaten führten die damaligen Jugendobmänner der Sportvereine TuS Reppenstedt (Hans-Jürgen Rogge) und TSV Gellersen (Matthias Bielau) lose Gespräche über die Bildung einer „Jugendspielgemeinschaft“ (JSG) zwischen beiden Vereinen. Aus den losen Gesprächen wurden intensive Besprechungen mit konkreten Vorstellungen.
Ab Februar 2014 gab es wöchentliche Sitzungen, in denen ein Katalog von Fragen erstellt wurde. Des Weiteren wurden Anregungen diskutiert.
Am 03. März kamen beide Vereinsvorstände zu einem Brainstorming zusammen. Die Vorstände konnten sich grundsätzlich einvernehmlich über eine Zusammenarbeit einigen. Im Anschluss gab es in den Vereinen die Zusammenziehung der Jugendtrainer und Betreuer. Mit großer Mehrheit wurde auch hier der Zusammenschluss diskutiert und befürwortet.
Matthias Bielau, Hans-Jürgen Rogge und Jörg Schlieker wurden mit der Initiative „JSG“ beauftragt. Jetzt begann die eigentliche Arbeit im Gremium. Ein gemeinsames Jugendkonzept wurde aus der Taufe gehoben. Der Kooperationsvertrag, mit den gemeinsam erarbeiteten Inhalten beider Vereine, wurde den Vereinsvorständen zur Genehmigung vorgelegt.
Es ging in die Endphase! Der 15. Juli sollte der Tag der „Jugendspielgemeinschaft TSV Gellersen/ TuS Reppenstedt“ werden. Die Vereinsvorstände, die Jugendtrainer und die Betreuer stimmten dem Jugendkonzept zu. Abgerundet wurde die Sitzung mit anschließenden Wahlen der sportlichen Leiter.
Bei den Wahlen ergaben sich folgende Besetzungen:
Sportlicher Leiter für den Verein TSV Gellersen
Sportlicher Leiter: Matthias Bielau
Stellvertreter: Jörg Schlieker
Sportlicher Leiter für den Verein TuS Reppenstedt
Sportlicher Leiter: Hans-Jürgen Rogge
Stellvertreter: Reiner Schmidt
Matthias Bielau ist der erste Ansprechpartner der JSG.
Die Ära der „Jugendspielgemeinschaft TSV Gellersen/TuS Reppenstedt“ hat begonnen.
09.09.14:
Tag des Jugendfußballs
Am 21.09.2014 findet auf dem Südergellersener Heidberg der traditionelle Tag des Jugendfußballs statt. Bereits ab 13 Uhr trifft die U17 der neu gegründeten JSG Gellersen/ Reppenstedt im Vorspiel der ersten Herren auf den LSK Hansa Lüneburg.
Gegen 14.40 Uhr werden durch den Jugendvorstand ausgeschiedene Jugendtrainer des TSV Gellersen verabschiedet und geehrt.
Ab 15 Uhr trifft dann die Erste Herren des TSV im Lokalderby auf den SV Wendisch Evern.
Im Laufe des Nachmittags werden die Mannschaften und aktuellen Trainer der JSG auf Schaubildern präsentiert.
Wie in all den Jahren zuvor kommen die gesamten Einnahmen der Jugendfußballabteilung zu Gute. Im nächsten Frühjahr wird dann der Tag des Jugendfußball in Reppenstedt stattfinden.
JSG Jugendvorstand
Matthias Bielau Hansi Rogge Reiner Schmidt Jörg Schlieker
Trainiere wie ein Profi – die HSV-Fußballschule kommt zum
TuS Reppenstedt
Für alle fußballbegeisterten Jungen und Mädchen bietet der HSV eine eigene Fußballschule an. Seit der Gründung im Oktober 2003 haben in den vergangenen 10 Jahren bereits über 50.000 Nachwuchskicker mit viel Freude und Engagement an den Fußballschulenangeboten teilgenommen. Die HSV-Fußballschule ist damit die größte aller Bundesligisten. Auf dem Stundenplan stehen: Tempo-Dribbling, Übersteiger, neue Tricks und tolle Finten. Mit lizenzierten und motivierten Trainern wird nach einem pädagogischen und sportlichen Konzept trainiert, damit die Profis von morgen mit vielen Erfolgserlebnissen in ihre Vereine zurückkehren. Viele Eltern berichten über tolle Lernfortschritte durch das Fußballschulen-Training. Die Teilnehmer werden fußballerisch gefördert und lernen dabei neue Freunde kennen. Professionelles Fußballtraining und die Freude am Fußball werden miteinander kombiniert.
Vom 01.09. bis 05.09.2014 ist die HSV-Fußballschule wieder zu Gast beim TuS Reppenstedt. Alle Nachwuchsspieler sind hierbei gleichermaßen willkommen, egal ob Fußball-Anfänger oder schon talentierter Vereinsspieler. Trainiert wird täglich von 09.30 Uhr – 15.30 Uhr. Zwischen den Trainingseinheiten gibt es ein gemeinsames Mittagessen und während des gesamten Tages steht die Freude am Fußball im Vordergrund. Teilnehmen können alle fußballbegeisterten Jungen und Mädchen der Jahrgänge 2001 – 2007 (das Mindestalter zu Campbeginn beträgt 6 Jahre).
Die Teilnahmegebühr für die 5 aufregenden Tage beträgt 179 Euro, wobei HSV-Mitglieder 5 Euro Ermäßigung erhalten. Jeder Teilnehmer erhält eine tolle Ausrüstung bestehend aus kurzer Hose, Stutzen, Langarm- und Kurzarmtrikot mit eigenem Namen sowie einer Trinkflasche. Für ein Trikot können sich die Teilnehmer zudem ihre Lieblingsnummer auswählen. Das gemeinsame Mittagessen zwischen den Trainingseinheiten und die Getränke während des Trainings sind ebenfalls im Preis enthalten. Auf die Teilnehmer wartet ein buntes HSV-Rahmenprogramm, sowohl direkt beim Camp, als auch während des gesamten Jahres.
Weitere Informationen und ein Onlineanmeldeformular gibt es unter www.hsv-fussballschule.de und telefonisch unter 040 4155 1026. |